• Skip to main content
  • NACHHALTIGKEIT
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • MENSCH
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter*innen
    • Gesellschaft / Community
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • BIO-ENERGIE
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Sicherheitsinformation
    • Verhalten im Ernstfall
    • Notfallhotline
    • Anrainer-Info
Austrocel Hallein
  • DE
  • EN
  • CN
    Austrocel
    • DE
    • EN
    • CN
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • Mensch
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Gesellschaft / Community
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • Bio-Energie
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Verhalten im Ernstfall
    • Sicherheitsinformation
    • Notfallhotline
  • Anrainer-Info
  • News
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Standortinfo

Austrocel Hallein

Sicherheit bei AustroCel Hallein GmbH

VERHALTEN IM ERNSTFALL

INFORMATIONEN BEACHTEN

Lautsprecherdurchsagen befolgen
Exekutive und Feuerwehr sagen Ihnen, was zu tun ist. Befolgen Sie die Anweisungen, die sie mittels Lautsprecher bekommen.

Sirenensignale beachten
Warnung = 3 Minuten,
ALARM = mindestens 1 Minute auf- und abschwellender Heulton,
Entwarnung = 1 Minute gleichbleibender Dauerton.
Sirenensignale werden nur bei einem Katastrophenalarm durch die Behörde eingesetzt.

Icon Alarmhupton

Alarmhuptonwarnanlage befolgen
Eine Alarmhuptonwarnanlage ist auf der Bio-Ethanol-Anlage angebracht. Befolgen Sie die Anweisungen, die sie von der Warnanlage erhalten.

Rundfunkgeräte einschalten
Meldungen über einen schweren Industrieunfall, Verhaltensregeln und Entwarnungen werden über die regionalen Radiosender bekannt gegegen.
Radio Salzburg: 95,6 MHZ, Ö3: 88,6 MHZ, Antenne Salzburg: 106,7 MHz

Notfallhotline & Website AustroCel Hallein GmbH
+43 6245 890 500
www.austrocel.com

VERHALTEN IM FREIEN

Geschlossene Gebäude aufsuchen
Sofort zum Schutz ein sicheres Gebäude aufsuchen. Kinder sofort ins Haus rufen, damit sie unter Aufsicht sind und nicht durch Unwissenheit falsch reagieren.

Straßenpassanten aufnehmen, Senioren und Behinderten helfen
Passanten, Senioren und Behinderte, die ihre Wohnung nicht mehr sicher erreichen können, ins Haus einlassen.

VERHALTEN IM GEBÄUDE

Fenster und Türen schließen
Fenster und Außentüren in sämtlichen Stockwerken (einschließlich Kellergeschoss) sofort schließen, damit Gase ausgeschlossen bleiben.
Umluft ausschalten.

Nasse Tücher bereitlegen
Reizung der Atemwege und Beeinträchtigung der Atmung können durch nasse Tücher, die vor Mund und Nase gehalten werden, verringert werden.

Telefonleitungen nicht blockieren
Nur im Notfall Polizei, Feuerwehr oder andere Stellen anrufen. Die Telefonleitungen werden zur Koordination von Hilfs- und Rettungsmaßnahmen benötigt.

Kellerräume meiden
Bitte gehen Sie nicht in den Keller oder verlassen Sie den Keller und begeben Sie sich ins Erdgeschoss, höher gelegene Räume bieten einen besseren Schutz.

VERHALTEN BEI RÄUMUNG UND EVAKUIERUNG

Ruhe bewahren
Die Anweisungen der Einsatzkräfte befolgen. Gebäude abschließen, um Plünderungen vorzubeugen.

Beeinträchtigungen
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Hausarzt oder dem ärztlichen Notdienst auf.

Contact

AustroCel Hallein GmbH

P.O. Box 62
Salzachtalstraße 88
5400 Hallein – Austria

Tel: +43 6245 890-0
Fax: +43 6245 890-224

Mail: office@austrocel.com

Links
  • UNTERNEHMEN
  • ZELLSTOFF
  • BIO-ENERGIE
  • F & E
  • NACHHALTIGKEIT
  • KARRIERE
  • SICHERHEIT
  • Standortinfo
  • Kontakt
  • News
  • Presse
  • Anrainer-Info
  • Verhaltenskodex
  • AGB
Social Media
Förderer
  • Land Salzburg Logo
  • Logo Kommunalkredit
  • EFRE Logo

Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Impressum · Datenschutz Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Imprint · Privacy Policy

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen