• Skip to main content
  • NACHHALTIGKEIT
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • MENSCH
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter*innen
    • Gesellschaft / Community
    • COMPLIANCE
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • BIO-ENERGIE
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Sicherheitsinformation
    • Verhalten im Ernstfall
    • Notfallhotline
    • Anrainer-Info
Austrocel Hallein
  • DE
  • EN
  • CN
    Austrocel
    • DE
    • EN
    • CN
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • Mensch
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Gesellschaft / Community
    • COMPLIANCE
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • Bio-Energie
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Verhalten im Ernstfall
    • Sicherheitsinformation
    • Notfallhotline
  • Anrainer-Info
  • News
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Standortinfo

Austrocel Hallein

AustroCel Hallein We add value to wood

Unser Kerngeschäft liegt in der effizienten, nachhaltigen und umweltfreundlichen Nutzung des Rohstoffs Holz, welcher zur Produktion von hochwertigem Textil-Zellstoff und Bio-Energie verwendet wird. Am Standort Hallein (15 km südlich der Stadt Salzburg) sind 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Wir verwenden ausschließlich Sägerestholz der Fichte und Tanne (Langfaser) aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Durch verschiedene Verfahren wird daraus hochreiner Zellstoff zur Herstellung von Textilfasern produziert (Viskose). In die Anlagen und Prozesse wurden mehr als 60 Millionen Euro investiert. Aus den Nebenströmen der Zellulose-Herstellung werden Grünstrom, Fernwärme, Biogas und Lignosulfonat gewonnen. Wir liefern Strom und Fernwärme in das öffentliche Netz und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der fossilen CO2-Emissionen. Mehr als 20.000 Haushalte in Hallein und Salzburg werden mit Strom und Fernwärme versorgt.

ZWECK, MISSION
UND WERTE

ZAHLEN, DATEN
UND FAKTEN
TOWERBROOK
CAPITAL PARTNERS
GESCHICHTE

Zweck & Mission

Zweck: Als Bio-Raffinerie verfolgen wir das Ziel, heimisches Holz und seine Inhaltsstoffe effizient zu nutzen. Im Sinne einer kaskadischen Verarbeitung stellen wir die stoffliche vor die thermische Nutzung. Wir identifizieren und realisieren kontinuierlich Optimierungsmaßnahmen, die unsere Produkte und Prozesse verbessern. Wir gestalten unsere Geschäftsabläufe noch nachhaltiger, zum Nutzen unserer Umwelt und Gesellschaft.

Mission: Unsere Mission besteht darin, ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner für unsere Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Eigentümer und die Gemeinschaft zu sein. Sicherheit, soziale Verantwortung, Integrität, Kreativität und Weitblick bilden die Grundlagen unseres Arbeitens.

Werte: Zentrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur sind Respekt und Teamwork. Wir schätzen Ehrlichkeit und Demut auf allen Ebenen und ermutigen alle unsere Mitarbeiter dazu, als Botschafter unseres Unternehmens zu denken und zu handeln. Wir respektieren unterschiedliche Ansichten und fördern eine offene Gesprächskultur und innovatives Denken.

Unternehmen: AustroCel ist ein nachhaltiger Hersteller von hochreiner Zellulose und ein wichtiger Lieferant von grüner Energie und Bio-Treibstoff für die Region, im Kampf gegen den Klimawandel. Effiziente Ressourcennutzung und Nachhaltigkeit sind die Basis all unserer Prozesse und Aktivitäten: Wir sind stolz auf unser Unternehmen „Green AustroCel“.

110 Mio
Umsatz in €/Mittelwert ab 2018
~ 300
Beschäftigte
34 Hektar
Werksareal
160.000 pro Jahr
Zellstoff-Kapazität in t
350.000 pro Jahr
Produktionsholz in ato
100 pro Jahr
Grünstrom-Lieferung in GWh
100 pro Jahr
Fernwärme-Lieferung in GWh
90 pro Jahr
Biogaserzeugung in GWh
90
Lauge Kessel in MW
30
Biomasse Kessel in MW
200.000
Abwasserreinigung in EW
10.000
Photovoltaik in m²

Towerbrook

Im September 2017 wurde das Unternehmen von TowerBrook Capital Partners, einer führenden europäischen und US-amerikanischen Investmentgesellschaft, übernommen. TowerBrook ist die erste Private-Equity-Firma, die als B-Corporation zertifiziert wurde. TowerBrook ist ein verantwortungsbewusster Eigentümer, der mit Managementteams und Mitarbeitenden zusammenarbeitet, um hervorragende Unternehmen aufzubauen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Unter der Eigentümerschaft von TowerBrook hat AustroCel 90 Mio. € in die Stärkung und das Wachstum des Unternehmens investiert, vor allem in Produktionskapazitäten – unter anderem für die Entwicklung und Herstellung von neuen Spezialprodukten und in den Bau einer hochmodernen Bio-Ethanol-Anlage.

Unsere Geschichte

1890
1917-1979
1980
1995
2000-2011
2013
2017

1890

Im Jahr 1890 wurde am Halleiner Standort die Zellulosefabrik „The Kellner-Partington Paper Pulp Co. Ltd.“ gegründet, die dem Österreicher Dr. Carl Kellner aus Wien gehörte.

1917-1979

Von 1917 bis 1979 war das ehemals englische Unternehmen in Besitz der norwegischen Holding BORREGAARD, einem bis heute hoch angesehenem Bioraffinerie-Unternehmen.

1980

Nach der Übernahme durch die deutschen Papierwerke Waldhof Aschaffenburg (PWA) und der österreichischen Länderbank kommt es 1980 zur Umbenennung in „Hallein Papier AG“.

1995

Nach der Übernahme durch den schwedischen SCA Konzern in 1995 wurde das Unternehmen in SCA FINE PAPER Hallein GmbH umbenannt und in die Mutterfirma eingegliedert.

2000-2011

Als „Modo Paper Hallein“ entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten Industriebetriebe des Landes bevor im Jahre 2000 der finnische Konzern Metsä-Serla das Unternehmen erwirbt und in 2011 die Namensänderung auf M-real Hallein AG erfolgt. Aufgrund von Marktkonsolidierungen im Bereich der grafischen Papiere stellt M-real in 2009 die Papierproduktion in Hallein ein und produziert fortan nur noch Marktzellstoff für andere Papierfabriken.

2013

Im Jahr 2011 kauft die österreichische Schweighofer Gruppe das Unternehmen und modernisiert das Werk mit Investitionen in Höhe von 60 Millionen Euro. Seit 2013 wird in Hallein hochreiner Zellstoff für die Textilindustrie und andere Spezialanwendungen produziert.

2017

Im September 2017 wurde AustroCel Hallein von TowerBrook Capital Partners, einer führenden europäischen und US-amerikanischen Investmentgesellschaft, übernommen. TowerBrook ist die erste Private-Equity-Firma, die als B-Corporation zertifiziert wurde.

Unser Standort in Hallein bei Salzburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hier klicken um den Inhalt zu aktivieren.
Jmx0O2lmcmFtZSBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkP3BiPSExbTE4ITFtMTIhMW0zITFkNzU0My41MzU3NTU1OTAwNzkhMmQxMy4xMDI4NzQ5MDcxNDQwMDQhM2Q0Ny42NzcyNTIyMDA1ODA4ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0Nzc2OTUxNzY4ZDkyYjQzJTNBMHg0MTM0ZjRhY2E0NWYwYjlhITJzQXVzdHJvQ2VsJTIwSGFsbGVpbiE1ZTAhM20yITFzZGUhMnNhdCE0djE2NDIwNTMwMTM1MTQhNW0yITFzZGUhMnNhdCZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDsxNjAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs0MDAmcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7Ym9yZGVyOjA7JnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0mcXVvdDsmcXVvdDsgbG9hZGluZz0mcXVvdDtsYXp5JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==
Contact

AustroCel Hallein GmbH

P.O. Box 62
Salzachtalstraße 88
5400 Hallein – Austria

Tel: +43 6245 890-0
Fax: +43 6245 890-224

Mail: office@austrocel.com

Links
  • UNTERNEHMEN
  • ZELLSTOFF
  • BIO-ENERGIE
  • F & E
  • NACHHALTIGKEIT
  • KARRIERE
  • SICHERHEIT
  • Standortinfo
  • Kontakt
  • News
  • Presse
  • Anrainer-Info
  • Verhaltenskodex
  • AGB
Social Media
Förderer
  • Land Salzburg Logo
  • Logo Kommunalkredit
  • EFRE Logo

Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Impressum · Datenschutz Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Imprint · Privacy Policy

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen