• Skip to main content
  • NACHHALTIGKEIT
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • MENSCH
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter*innen
    • Gesellschaft / Community
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • BIO-ENERGIE
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Sicherheitsinformation
    • Verhalten im Ernstfall
    • Notfallhotline
    • Anrainer-Info
Austrocel Hallein
  • DE
  • EN
  • CN
    Austrocel
    • DE
    • EN
    • CN
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • Mensch
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Gesellschaft / Community
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • Bio-Energie
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Verhalten im Ernstfall
    • Sicherheitsinformation
    • Notfallhotline
  • Anrainer-Info
  • News
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Standortinfo

Austrocel Hallein

Dez 06 2021

2017

Im September 2017 wurde AustroCel Hallein von TowerBrook Capital Partners, einer führenden europäischen und US-amerikanischen Investmentgesellschaft, übernommen. TowerBrook ist die erste Private-Equity-Firma, die als B-Corporation zertifiziert wurde.

Written by

Dez 06 2021

2013

Im Jahr 2011 kauft die österreichische Schweighofer Gruppe das Unternehmen und modernisiert das Werk mit Investitionen in Höhe von 60 Millionen Euro. Seit 2013 wird in Hallein hochreiner Zellstoff für die Textilindustrie und andere Spezialanwendungen produziert.

Written by

Dez 06 2021

2000-2011

Als „Modo Paper Hallein“ entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten Industriebetriebe des Landes bevor im Jahre 2000 der finnische Konzern Metsä-Serla das Unternehmen erwirbt und in 2011 die Namensänderung auf M-real Hallein AG erfolgt. Aufgrund von Marktkonsolidierungen im Bereich der grafischen Papiere stellt M-real in 2009 die Papierproduktion in Hallein ein und produziert […]

Written by

Dez 06 2021

1995

Nach der Übernahme durch den schwedischen SCA Konzern in 1995 wurde das Unternehmen in SCA FINE PAPER Hallein GmbH umbenannt und in die Mutterfirma eingegliedert.

Written by

Dez 06 2021

1980

Nach der Übernahme durch die deutschen Papierwerke Waldhof Aschaffenburg (PWA) und der österreichischen Länderbank kommt es 1980 zur Umbenennung in „Hallein Papier AG“.

Written by

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »
Contact

AustroCel Hallein GmbH

P.O. Box 62
Salzachtalstraße 88
5400 Hallein – Austria

Tel: +43 6245 890-0
Fax: +43 6245 890-224

Mail: office@austrocel.com

Links
  • UNTERNEHMEN
  • ZELLSTOFF
  • BIO-ENERGIE
  • F & E
  • NACHHALTIGKEIT
  • KARRIERE
  • SICHERHEIT
  • Standortinfo
  • Kontakt
  • News
  • Presse
  • Anrainer-Info
  • Verhaltenskodex
  • AGB
Social Media
Förderer
  • Land Salzburg Logo
  • Logo Kommunalkredit
  • EFRE Logo

Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Impressum · Datenschutz Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Imprint · Privacy Policy

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen