• Skip to main content
  • NACHHALTIGKEIT
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • MENSCH
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter*innen
    • Gesellschaft / Community
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • BIO-ENERGIE
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Sicherheitsinformation
    • Verhalten im Ernstfall
    • Notfallhotline
    • Anrainer-Info
Austrocel Hallein
  • DE
  • EN
  • CN
    Austrocel
    • DE
    • EN
    • CN
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • Mensch
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Gesellschaft / Community
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • Bio-Energie
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Verhalten im Ernstfall
    • Sicherheitsinformation
    • Notfallhotline
  • Anrainer-Info
  • News
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Standortinfo

Austrocel Hallein

Growing our future

Die Zukunft beginnt jetzt. Gemeinsam arbeiten wir an Innovationen, nutzen unsere Ressourcen so effizient wie möglich und gestalten Prozesse und Aktivitäten nachhaltig. AustroCel stellt aus Fichtenrestholz von regionalen Sägebetrieben hochreine Zellulose her. Wir sind Lieferant grüner Energie für die Region und von Bio-Treibstoff für Österreich. Wer bei und mit uns wachsen möchte, kann jetzt aus einer Berufung einen Beruf machen.

KARRIERE bei AustroCel
LEHRE bei AustroCel
ARBEITSSICHERHEIT GESUNDHEIT
MANAGEMENT bei AustroCel
MITARBEITER bei AustroCel
GESELLSCHAFT COMMUNITY

Wir fördern Potenziale und erkennen Talente

Talente erkennen, Potenziale fördern

Eine fundierte Lehrlingsausbildung, ein umfassendes Traineeprogramm und individuell abgestimmte Weiterbildungsangebote für
künftige Führungskräfte sind drei wichtige Säulen der Mitarbeiterentwicklung bei AustroCel Hallein.

Hinter dem Erfolg eines Unternehmens stehen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Talente zu erkennen, diese zu fördern, ihnen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu eröffnen und Karriereperspektiven aufzuzeigen, ist AustroCel Hallein ein großes Anliegen. Auch hier steht der Gedanke der Nachhaltigkeit
im Zentrum. Viele Beschäftigte haben als Lehrlinge im Unternehmen begonnen und sich durch Engagement, Wissen und Talent stetig weiterentwickelt.

Die Lehrlingsausbildung ist eine der Säulen der Mitarbeiterentwicklung. 2020 wurden der Bewerbungsprozess und die Auswahl der Lehrlinge online durchgeführt. Die Lehrwerkstätte wurde erneuert und bietet damit den jungen Menschen die Möglichkeit, alle Bereiche – Technik, Metall, Elektro, Labor – kennenzulernen. Parallel dazu wurde das Team der Lehrlingsbetreuer erweitert, damit alle Lehrberufe abgedeckt sind.

Neu gestartet wurde ein 18 Monate dauerndes Traineeprogramm für Absolventen einer HTL oder eines technischen Studiums. Im Jänner 2021 hat der erste junge Techniker als Trainee begonnen. Ziel ist es, den jungen Talenten einen guten Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und die Vielfalt der Aufgabenstellungen bei AustroCel Hallein zu vermitteln. Am Ende des Programms soll eine Anstellung stehen.

Das Erkennen und Fördern von jungen Mitarbeitern, die Potenzial für innerbetriebliche Karrieren haben, ist auch das Ziel der dritten Säule: Das Potenzialträgerprogramm bietet Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf hohem Niveau, um optimale Unterstützung für die nächsten Karriereschritte zu bieten.

Lesen Sie weitere interessante Beiträge in unserem Newsbereich

Anreize für E-Mobilität und Fahrrad

Hans-Peter | 05. Februar 2022

Mit der Umstellung auf E-Fahrzeuge wurden konkrete Verbesserungen erreicht.

Icon weiterlesen

Grüne Wege konsequent weitergehen

Hans-Peter | 02. Mai 2021

AustroCel Hallein hat bei Umwelt- und Klimaschutz in den vergangenen Jahren viel erreicht.

Icon weiterlesen

Grüner Strom und Bio-Treibstoff aus dem Tennengau

Hans-Peter | 20. Juli 2020

AustroCel in Hallein gehört zu den größten Ökostromerzeugern in Österreich. Derzeit wird dort eine Bioethanol-Anlage um mehr als 40 Millionen Euro errichtet, die rund ein Prozent des bundesweiten Benzinverbrauchs decken soll.

Icon weiterlesen

Sportlich erfolgreiche Kollegen

Hans-Peter | 11. Juli 2019

BSG AustroCel Hallein bei den Europäischen Betriebssportspielen in Salzburg.

Icon weiterlesen

Umwelterklärung 2019

Hans-Peter | 04. Oktober 2019

AustroCel Umwelterklärung 2019

Icon weiterlesen

Was machen Chemieverfahrenstechniker, Metalltechniker, Elektrotechniker oder Labortechniker?

Hans-Peter | 04. Juli 2019

Lehrlingsinfotage bei den Baum-Woll-Machern in Hallein.

Icon weiterlesen
Alle News anzeigen
Contact

AustroCel Hallein GmbH

P.O. Box 62
Salzachtalstraße 88
5400 Hallein – Austria

Tel: +43 6245 890-0
Fax: +43 6245 890-224

Mail: office@austrocel.com

Links
  • UNTERNEHMEN
  • ZELLSTOFF
  • BIO-ENERGIE
  • F & E
  • NACHHALTIGKEIT
  • KARRIERE
  • SICHERHEIT
  • Standortinfo
  • Kontakt
  • News
  • Presse
  • Anrainer-Info
  • Verhaltenskodex
  • AGB
Social Media
Förderer
  • Land Salzburg Logo
  • Logo Kommunalkredit
  • EFRE Logo

Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Impressum · Datenschutz Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Imprint · Privacy Policy

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen