• Skip to main content
  • NACHHALTIGKEIT
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • MENSCH
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter*innen
    • Gesellschaft / Community
    • COMPLIANCE
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • BIO-ENERGIE
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Sicherheitsinformation
    • Verhalten im Ernstfall
    • Notfallhotline
    • Anrainer-Info
Austrocel Hallein
  • DE
  • EN
  • CN
    Austrocel
    • DE
    • EN
    • CN
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • Mensch
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Gesellschaft / Community
    • COMPLIANCE
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • Bio-Energie
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Verhalten im Ernstfall
    • Sicherheitsinformation
    • Notfallhotline
  • Anrainer-Info
  • News
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Standortinfo

Austrocel Hallein

Sep 19 2019

Ingrid Einspieler | 19. September 2019

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Insgesamt acht neue Auszubildende haben Anfang September ihre Lehre bei AustroCel Hallein begonnen: zwei Elektrotechniker, zwei Metalltechniker, zwei Labortechniker und zwei Chemieverfahrenstechniker. Bei einem Elternabend Mitte September hatten Familienmitglieder der neuen Lehrlinge die Möglichkeit, Unternehmen, Arbeitsumfeld, Führungskräfte und ihre Lehrlingsausbilder kennenzulernen.
Lehrlingsverantwortlicher Benjamin Gillhofer erläutert:

„Wir haben den gesamten Ausbildungsplan überarbeitet und optimiert. Ein Elternabend ist hier, neben den Ausbildungsinhalten, Seminaren und Projekten ein wesentlicher Bestandteil. Die Eltern sollen wissen, wo sich ihr Kind ab jetzt unter der Woche aufhält und mit welchen Personen es zu tun hat.“

Jedem der acht Jungs wurde der neue Ausbildungsplan in einem „Ausbildungsordner“ überreicht, der sie während ihrer gesamten Lehrzeit begleiten wird. Derzeit beschäftigt AustroCel Hallein 25 Lehrlinge in vier Ausbildungsberufen.

„Wir investieren seit zwei Jahren mehr in die Lehrlingsausbildung, um junge Talente gezielt zu fördern. Unser Ziel ist es, mindestens zehn Prozent vom Personalstamm als Lehrlinge zu beschäftigen“, erzählt Bernhard Krill, CFO von AustroCel Hallein.

Written by Ingrid Einspieler · Categorized: News - Deutsch

Contact

AustroCel Hallein GmbH

P.O. Box 62
Salzachtalstraße 88
5400 Hallein – Austria

Tel: +43 6245 890-0
Fax: +43 6245 890-224

Mail: office@austrocel.com

Links
  • UNTERNEHMEN
  • ZELLSTOFF
  • BIO-ENERGIE
  • F & E
  • NACHHALTIGKEIT
  • KARRIERE
  • SICHERHEIT
  • Standortinfo
  • Kontakt
  • News
  • Presse
  • Anrainer-Info
  • Verhaltenskodex
  • AGB
Social Media
Förderer
  • Land Salzburg Logo
  • Logo Kommunalkredit
  • EFRE Logo

Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Impressum · Datenschutz Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Imprint · Privacy Policy

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen