„AustroCel leistet großen Beitrag zum Klimaschutz“Salzburg 2050-Partner mit enormer Bio-Energie-ProduktionSalzburger Landeskorrespondenz, 18.01.2023 AustroCel leistet großen Beitrag zum Klimaschutz (salzburg.gv.at)
News - Deutsch
AustroCel Hallein testet die neue Alarmhupton-Warnanlage
Am Freitag, 4. November wird um 14.30 Uhr die neue AustroCel Alarmhupton-Warnanlage, die sich auf der Bio-Ethanol-Anlage befindet, getestet und eingestellt. Zunächst ist der Alarmhupton ca. 40 Sekunden lang zu hören. Dieser klingt wie eine Schiffssirene und pulsiert, d.h. der Ton ist ca. zehn Sekunden zu hören, verstummt dann für ca. eine Sekunde und ist […]
Wolfram Kalt zum neuen CEO von AustroCel bestellt
Mit 1. Juli wird Dr. Wolfram Kalt neuer Geschäftsführer von AustroCel Hallein. Wolfram Kalt, der bereits mehrere leitende Positionen in der Zellulosefaserindustrie innehatte, löst damit den derzeitigen CEO Jörg Harbring ab, dessen Fünfjahresvertrag Ende Juli ausläuft. Wolfram Kalt verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als globaler Innovations- und Nachhaltigkeitstreiber in der Zellulosefaserindustrie. Damit übernimmt […]
Ehrung Reinhold Weiß
Am 4. Mai 2022 wurde unserem Mitarbeiter, Betriebsfeuerwehr-Kommandant OBI Reinhold Weiß vom Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Ehrung! Bild (v.l.n.r.) Reinhold Weiß (BTF-Kommandant), Dr. Wilfried Haslauer (Landeshauptmann Salzburg); ©Land Salzburg
Behörde genehmigt Wiederinbetriebnahme
Wir freuen uns, Ihnen die Wiederinbetriebnahme des Werks bekannt zu geben. Die Bezirkshauptmannschaft hat nach einer fachlichen Bewertung der vom Unternehmen gesetzten Maßnahmen die Wiederinbetriebnahme am 31. März 2022 genehmigt. AustroCel hat die Anlage in den vergangenen Wochen genauestens auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit unter Produktionsbedingungen getestet und optimiert. Im Zuge der umfangreichen Arbeiten wurden […]