Mit 1. Juli wird Dr. Wolfram Kalt neuer Geschäftsführer von AustroCel Hallein. Wolfram Kalt, der bereits mehrere leitende Positionen in der Zellulosefaserindustrie innehatte, löst damit den derzeitigen CEO Jörg Harbring ab, dessen Fünfjahresvertrag Ende Juli ausläuft. Wolfram Kalt verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als globaler Innovations- und Nachhaltigkeitstreiber in der Zellulosefaserindustrie. Damit übernimmt […]
News - Deutsch
Ehrung Reinhold Weiß
Am 4. Mai 2022 wurde unserem Mitarbeiter, Betriebsfeuerwehr-Kommandant OBI Reinhold Weiß vom Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Ehrung! Bild (v.l.n.r.) Reinhold Weiß (BTF-Kommandant), Dr. Wilfried Haslauer (Landeshauptmann Salzburg); ©Land Salzburg
Behörde genehmigt Wiederinbetriebnahme
Wir freuen uns, Ihnen die Wiederinbetriebnahme des Werks bekannt zu geben. Die Bezirkshauptmannschaft hat nach einer fachlichen Bewertung der vom Unternehmen gesetzten Maßnahmen die Wiederinbetriebnahme am 31. März 2022 genehmigt. AustroCel hat die Anlage in den vergangenen Wochen genauestens auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit unter Produktionsbedingungen getestet und optimiert. Im Zuge der umfangreichen Arbeiten wurden […]
Momentane Geruchsbelästigungen
Aufgrund des Anfahrbetriebes und einer etwas trägen Aktivitätsentwicklung der Mikroorganismen, die unser Abwasser reinigen – nachdem die Organismen viele Monate ohne „Futter“ auskommen mussten -, kann es derzeit an verschiedenen Stellen unserer Abwasserbehandlungsanlage zu Geruchsentwicklungen kommen. Dabei handelt es sich um keine gesundheitsschädlichen Stoffe. Diese Geruchsbelästigungen sollten sich nach wenigen Tagen wieder gelegt haben. Nachdem […]
Anreize für E-Mobilität und Fahrrad
Verkehr ist einer der größten Emittenten von fossilem CO2. Mit der Umstellung auf E-Fahrzeuge wurden konkrete Verbesserungen erreicht. Eine Mobilitätsumfrage zeigt weitere Verbesserungspotenziale auf. Rund ein Drittel der Beschäftigten von AustroCel Hallein legt auf dem Weg zur Arbeit maximal fünf Kilometer zurück, zwei Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen im Umkreis von unter zehn Kilometern. […]