• Skip to main content
  • NACHHALTIGKEIT
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • MENSCH
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter*innen
    • Gesellschaft / Community
    • COMPLIANCE
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • BIO-ENERGIE
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Sicherheitsinformation
    • Verhalten im Ernstfall
    • Notfallhotline
    • Anrainer-Info
Austrocel Hallein
  • DE
  • EN
  • CN
    Austrocel
    • DE
    • EN
    • CN
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
    • Wasser
    • Klima
    • Ressourcen
      • Holzeinkauf
    • Emissionen
    • Zertifikate
  • Mensch
    • Karriere bei AustroCel
    • Lehre bei AustroCel
    • Arbeitssicherheit / Gesundheit
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Gesellschaft / Community
    • COMPLIANCE
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Zellstoff
      • Textilzellstoff
      • Spezialitäten
    • Bio-Energie
      • Bio-Ethanol
      • Energie aus Strom, Wärme, Gas und Lauge
    • Forschung & Entwicklung
    • Links | Partner
  • Sicherheit
    • Zellstoffprozess
    • Arbeitsstoffe
    • Unfallvermeidung
    • Betriebsfeuerwehr
    • Verhalten im Ernstfall
    • Sicherheitsinformation
    • Notfallhotline
  • Anrainer-Info
  • News
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
  • Standortinfo

Austrocel Hallein

Mai 30 2023

Hannah Pichler | 30. Mai 2023

AustroCel Hallein unterstützt das Projekt „Waldstoff“

Waldstoff ist ein zukunftsweisendes Projekt, das darauf abzielt, die Textilindustrie nachhaltiger zu gestalten, indem es Holzfaser als klimafreundliche und plastikfreie Alternative für Textilien nutzt. Die Initiative setzt dabei auf nachwachsende Rohstoffe unserer Wälder und implementiert fortschrittliche Technologien, um umweltfreundliche Textilien zu produzieren. Das Projekt wird von der gemeinnützigen Bundesstiftung COMÚN umgesetzt und dem Waldfonds der Republik Österreich unterstützt.

Als Partner sind neben den österreichischen Bundesforsten und der Landwirtschaftskammer Österreich u.a. auch die Modeschule Hallein und AustroCel Hallein am Projekt beteiligt. Die Auftaktveranstaltung mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig fand im Mai in Hallein statt. Von AustroCel war Andreas Schreyer, Leiter Einkauf und Logistik, vor Ort mit dabei.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier:
Auftaktveranstaltung Projekt "Waldstoff" in Hallein
Copyright © 2023 COMÚN Media / Waldstoff
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Andreas Schreyer, Leiter Einkauf und Logistik von austroCel Hallein GmbH
Copyright © 2023 COMÚN Media / Waldstoff

Written by Hannah Pichler · Categorized: News - Deutsch

Contact

AustroCel Hallein GmbH

P.O. Box 62
Salzachtalstraße 88
5400 Hallein – Austria

Tel: +43 6245 890-0
Fax: +43 6245 890-224

Mail: office@austrocel.com

Links
  • UNTERNEHMEN
  • ZELLSTOFF
  • BIO-ENERGIE
  • F & E
  • NACHHALTIGKEIT
  • KARRIERE
  • SICHERHEIT
  • Standortinfo
  • Kontakt
  • News
  • Presse
  • Anrainer-Info
  • Compliance
  • Geschäftsbedingungen
Social Media
Förderer
  • Land Salzburg Logo
  • Logo Kommunalkredit
  • EFRE Logo

Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Impressum · Datenschutz Copyright © 2023 · AustroCel Hallein GmbH · Imprint · Privacy Policy

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen